- Entladerotationsventil “VRS”
- Fluidisierendes Rotationsventil “VRF”
- Klappenrohrweiche
- Absperrschieber
- Schmetterlingsventil
- Rückschlagklappen
Dieser Ventiltyp kann sowohl als einfaches volumetrisches Dosiergerät als auch als Dichtungsvorrichtung für den Transfer von pulverförmigen oder körnigen Produkten zwischen Umgebungen mit unterschiedlichen Drücken verwendet werden.
Außerdem kann dieses Ventil zur direkten Speisung pneumatischer Förderer verwendet werden.
Hauptcharakteristiken:
Spezialausführungen:
Dieser Ventiltyp ist das Dichtelement, mit dem das feste pulverförmige Produkt direkt in die durchlaufende pneumatische Förderleitung eingespeist werden kann.
Hauptcharakteristiken:
Spezialausführungen:
Dieser Ventiltyp ist die am häufigsten eingesetzte Ausrüstung, wenn ein Strom von sich bewegenden Produkten entlang einer pneumatischen Förderleitung bei niedrigem oder mittlerem Druck zu verschiedenen Ankunftspunkten geleitet werden soll.
Hauptcharakteristiken:
Dieser Ventiltyp wird nach speziellen mechanischen und konzeptionellen Kriterien gebaut, um den höchstmöglichen Dichtungsgrad gegen Staubleckagen zu gewährleisten.
Ohne Metallabfluss in der Produktabfallzone und garantiert er auch bei besonders schwierigen Produkten einen einwandfreien Betrieb.
Hauptcharakteristiken:
Vorgesehene Konstruktionen:
Dieser Ventiltyp wird häufig als Luftstromabscheider in pneumatischen Rohrleitungen (Sog oder Druck) eingesetzt.
Es wird auch dazu verwendet, den Ausstoßstrom aus Trichtern mit festen, pulverförmigen oder körnigen Produkten abzufangen.
Hauptcharakteristiken:
Dieser Ventiltyp wird in verschiedenen Größen gebaut, ist elektropneumatisch gesteuert und eignet sich besonders für das abrupte Unterbrechen des Zufuhrstroms von Materialien in Trichterwaagen.
Hauptcharakteristiken: