- Mikrodosierer mit Schnecke oder mit Rüttelkanal
- Mikrodosierer mit Schnecke oder mit Rüttelkanal
- Schaufelförderer
- Schneckenförderer
- Propulsor
- Becherwerke
- Rotationsbeschicker
Ausgestattet mit Einfülltrichter mit oder ohne internes Rührwerk, und entsprechend den Eigenschaften des Produkts unter den folgenden ausgewählt:
Diese Systeme eignen sich für relativ präzise, einfache und wirtschaftliche volumetrische Mikrodosierungen, für kleine und mittlere Kapazitäten.
Dieselben Geräte, die bei elektronischen Wägesystemen eingesetzt werden, werden in hochpräzise und wiederholgenaue Dosiergeräte mit Gewichtsverlust umgewandelt, die für die Chargendosierung geeignet sind.
Mit dem Hinzufügen spezifischer Hard- und Software können Sie mit der gleichen Ausrüstung präzise kontinuierliche Dosierer mit Gewichtsverlust erhalten, die optimal für die direkte Beschickung von kontinuierlich arbeitenden Maschinen geeignet sind, auch mit mehreren Dosierern gleichzeitig.
Bei den fortschrittlichsten Anwendungen können die Durchflussraten der kontinuierlichen Zuführungen in Echtzeit angepasst werden, basierend auf dem tatsächlichen Verbrauch der Prozessmaschine in diesem Moment.
Er wird für Produkte verwendet, die schwer gleiten; dank des Vorhandenseins eines Rührwerks bleibt das Produkt immer in Bewegung, so dass die Wände des Tanks nicht auf die Größe der Auslasses eingeengt werden müssen.
Der Austrag des Produktes wird durch eine Regelklappe reguliert, die eine präzise und modulare Dosierung ermöglicht.
Vorgesehene Konstruktionen:
Der Transport des Produkts basiert beim Schaufelförderer auf dem Prinzip der kontinuierlichen linearen Verschiebung in einem geschlossenen Kreislauf innerhalb zweier rohrförmiger Kästen mit in derselben Ebene liegenden Achsen; die Messer werden von einer speziellen Rollenkette gezogen.
Sie werden vor allem in den folgenden Fällen eingesetzt:
Zu den wesentlichen Charakteristiken gehören:
Vorgesehene Konstruktionen:
Ideal für den Transfer von festen pulverförmigen oder körnigen Produkten auch über große Entfernungen.
Er wird in verschiedenen Ausführungen konstruiert: Rohr oder Kanal (leicht zu inspizieren), Einfach- oder Doppelschnecke (für besonders schwierige Produkte).
Um die Beschickung weiter zu verbessern, kann an der Beschickungsöffnung des Förderers selbst ein spezielles Rührwerk am Förderer montiert werden, das eine bessere Produktverteilung ermöglicht.
Besondere Charakteristiken:
Der Propulsor ist das Hauptelement in der pneumatischen Hochdruck-Förderleitung mit einem Produktstrom mittlerer und hoher Dichte.
Diese Transportart hat mehrere Vorteile, vor allem aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit, des geringen Flüssigkeitsverbrauchs und des Fehlens mechanisch bewegter Teile.
Dazu gehören der geringere Verschleiß der Rohre bei sehr abrasiven Produkten, die Möglichkeit, empfindliche Produkte ohne Bruch zu transportieren und die begrenzte Filterfläche, die an den Ankunftspunkten benötigt wird.
Zu den wesentlichen Charakteristiken des Propulsors gehören:
Vorgesehene Konstruktionen:
Das Becherwerk ist die am besten geeignete Anlage, um feste pulverförmige oder körnige Produkte auch bei hohen Durchflussraten vertikal zu transportieren, ohne die Produkte zu beschädigen und ohne Umweltstaub zu erzeugen.
Zu den wesentlichen Charakteristiken gehören:
Vorgesehene Konstruktionen:
Er wird für Produkte verwendet, die schwer gleiten; dank des Vorhandenseins eines Rührwerks bleibt das Produkt immer in Bewegung, so dass die Wände des Tanks nicht auf die Größe der Auslassöffnung eingeengt werden müssen.
Die besonders robuste Konstruktion gewährleistet hohe Zuverlässigkeit auch bei starker Beanspruchung.
Vorgesehene Konstruktionen: